Hauptmenü öffnen

Klimastreik Schweiz β

Änderungen

Bereich Kommunikation (Bern)

363 Bytes entfernt, 15:25, 15. Dez. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Die AG {{DISPLAYTITLE:Bereich Kommunikation ist verantwortlich für die öffentliche Wahrnehmung der Bewegung. Dies beinhaltet unter anderem den Kontakt mit Medien, das Erstellen von Flyern oder die Handhabung der sozialen Medien. Die Arbeitsgruppe setzt sich aus verschiedenen Untergruppen, sogenannten SubAGs, zusammen.(Bern)}}
==SubAG Der Bereich Kommunikation ist verantwortlich für die öffentliche Wahrnehmung der Bewegung und die interne Kommunikation. Dies beinhaltet unter anderem den Kontakt mit Medien==, das Erstellen von Flyern, Fotos und Videos, und die Handhabung der sozialen Medien. Der Bereich setzt sich aus verschiedenen Arbeitsgruppen, sogenannten AGs, zusammen.
===Diese AG ist Teil der [[Regionalgruppe Bern|'''ZuständigkeitenRegionalgruppe Bern''']].==Mitmachen=={| class="wikitable"! colspan="2" |🔥 Wir würden dich gerne kennenlernen! 💚Die SubAG Medien Bern ist für die ganze |-| colspan="2" |Wir organisieren uns über [[MedienarbeitDiscord]] der . Trete dem [[Regionalgruppe BernDiscord|Region BernBerner Discord]] verantwortlich, vor allem MM schreiben und Medienanfragen (meistens über medienServer bei um mitzumachen.|-|Bereich|Bereich Kommunikation|-|Allgemeiner Kontakt|<code>+41 76 466 58 13</code>[email protected]) weiterleiten an einer Gruppe von Freiwiligen. Dazu kommt die Koordination der Interviews etc. Es wird auch ein Medientraining (~Ende April) organisiert.|}
Für alle Personen ==Aufgaben==Die Kommunikation nach innen und aussen sicherstellen sowie die gerne freiwillig Interviews beantworten möchten (sind alle in einer WA Gruppe), haben wir ein Merkblatt vorbereitet, mit den wichtigsten Punkten zu kennen (1. Was ist unsere Bewegung 2. Agenda) und dazu noch ein paar Punkte für Interessierte (3. Medientraining 4. Fakten) (http://tinyurlVernetzung der subAGs.com/merkblattmedien)
==== Arbeitsgruppen (AG'''Wer macht was?''' ==s)==Wir sind ein Team von ungefähr 12 Menschen. Es gibt Tagesverantwortliche, genau wie national. Alle sollten die Bewegung und Agenda kennen.
==='''Arbeitsabläufe'''AG Kreativ===Die Tagesverantwortlichen prüfen alle 3-4 Stunden die Email. Keine ganz fixen ArbeitsabläufesubAG Kreativ erstellt, in etwa so wie national. Es gibt aber auch ein Presse LogFlyers, ein Pressespiegel Stickers und Illustrationen für kommende Events und kümmert sich um die Dokumentation von Ereignissen mit Fotos und einen Drive Ordner (der Link dazu kann gerne erfragt werden)Videos.
===Mehr Informationen unter '''Ziele[[AG Kreativ (Bern)|AG Kreativ]]'''.===Bevor es die SubAG gab, war es noch etwas chaotisch. Jetzt wollen wir eine kompetente und schnelle Auskunftsstelle sein und Klimastreik Bern in der Öffentlichkeit (AG Medien) gut dastehen lassen.==SubAG Kreativ==Die SubAG Kreativ kümmert sich um subAG Medien ist für die Dokumentation von Ereignissen mit Fotos Medienarbeit in der Region Bern zuständig. Sie schreibt Medienmitteilungen, koordniert Medienanfragen, organisiert Medientrainings und Videos. Anbei eine Anleitung zum Hochladen hilft bei der Fotos und Videosnationalen Medien Arbeitsgruppe mit.
Mehr Informationen unter '''[[WG Communication#subWG CreativeAG Medien (Bern)|https://deAG Medien]]'''.climatestrike===AG Social Media===Die subAG Social Media organisiert Instagram Posts und Facebook-Events und ist die Schnittstelle zu denn Nationalen Social media Arbeitsgruppe.ch/wiki/WG_Communication#subWG_Creative]]
Weiter kümmert sich die SubAG Kreativ um das erstellen von Flyer, Stickers und Illustrationen zum Mobilisieren für kommende EreignisseMehr Informationen unter '''[[AG Social Media (Bern)|AG Social Media]].'''==SubAG Social Media==[[Kategorie:Bern]]==SubAG Website==[[Kategorie:Bereich Kommunikation (Bern)]]
210
Bearbeitungen