Hauptmenü öffnen

Klimastreik Schweiz β

Änderungen

Regionalgruppe Bern

834 Bytes hinzugefügt, 19:44, 29. Dez. 2019
Übersicht über die verschiedenen Bereichen
[[Datei:Climatestrike manuellopez 07.jpg|mini|Klimastreikdemo Bern, Velodemo am 20. April 2019 mit rund 1000 Menschen.]]
[[Datei:18_Januar_Bern_Front.jpeg|mini|Klimastreik in Bern, Rund 4500 Menschen demonstrierten auf dem Waisenhausplatz .]]
Die Regionalgruppe Bern von [[Übersicht Klimastreik Schweiz|'''Klimastreik Schweiz''']] versteht sich als Zusammenschluss von verschiedenen Menschen die sich für den Klimastreik im Kanton Bern einsetzen. Dabei ist es das Ziel, dass sich mit der Zeit vermehrt kleine [[Lokalgruppe|Lokalgruppen]] formen und sich so die Bewegung dezentralisiert. Es existieren bereits Gruppen in Burgdorf, Oberaargau, Köniz und dem Seeland. Thun und Biel sind eigene Regionalgruppen.
== Mitmachen / einsteigen ==
Möchten Sie aktiv an den Aktionen und Treffen der Regionalgruppe Bern teilnehmen? Alle Informationen finden Sie auf der Seite [[Einsteigen (Bern)|'''Einsteigen''']].
==Entstehung==
==Werte==
Als Teil von Klimastreik Schweiz unterstützt die Regionalgruppe Bern die [[Nationale Forderungen|nationalen Forderungen]] und hält sich an den gemeinsamen [[Aktionskodex]]. Wir streben eine hierarchiefreie Bewegung an und treffen unsere Entscheidungen nach dem [[Konsensprinzip]]. Ein zentraler Punkt ist, aktiv auf allen Ebenen alle Geschlechter mit einzubeziehen und divers zu repräsentieren. Damit wir an flachen Hierarchien arbeiten können, trifft sich eine "[[Anti-Hierarchie]]"- Gruppe zweimal im Monat, jeweils am 10. und am 25.
==Struktur und Organisation==
===Kommunikation und Austausch===
Für die interne und externe Kommunikation, sowie die Speicherung von Dokumenten nutzen wir verschiedene Plattformen.
====Discord====Für unseren Bewegungsinternen Austausch benutzen wir zum grössten Teil [[Discord]]. Eine kurze Einführung findest du als Bild rechts an der Seite. [https://discord.gg/jmrRDww Zugangslink] für den Berner Server. '''Telegram''' Es gibt verschiedene Telegram Chats auf denen verschiedene AGs arbeiten. Es gibt einen Infokanal für Bern: https://t.me/klimastreikberninfokanal und einen nationalen Infokanal: https://t.me/klimastreikschweizdeinfo[[Datei:Erklärung Discord Bern.png|mini|Kurze Einführung für den Discord Server von der Regionalgruppe Bern]]
====Whatsapp====
Im Moment werden wir mit dem Problem konfrontiert, dass die wichtigen Nachrichten auf Whatsapp nicht mehr gelesen werden oder untergehen. Aus diesem Grund befinden wir uns momentan im Aufbau von einem SMS Verteiler.
 
====Discord====
Für unseren Bewegungsinternen Austausch benutzen wir zum grössten Teil [[Discord]]. Eine kurze Einführung findest du als Bild rechts an der Seite.
 
[https://discord.gg/jmrRDww Zugangslink] für den Berner Server.
====Drive====
!AGs
|-
|[[Bereich Büro(Bern)|Büro]]|[[AG Koordination (Bern)|AG Koordination]]
[[AG Administration(Bern)|AG Administration]]
[[AG Finanzen(Bern)|AG Finanzen]]
[[AG Technik(Bern)|AG Technik]]
|-
|[[Bereich Kommunikation(Bern)|Kommunikation]]|[[AG Medien(Bern)|AG Medien]][[AG Social Media (Bern)|AG Social Media]]
[[AG Kreativ (Bern)|AG Kreativ (Foto, Video, Grafik)]]
|-
|[[Bereich Aktion(Bern)|Aktion]]|[[AG Streiks und Demos (Bern)|AG Streiks & Demos]][[AG Aktivistische Kunst (Bern)|AG Aktivistische Kunst]]
[[AG Strike for Future (Bern)|AG Strike For Future]] [[AG Texte und Musik (Bern)|AG Texte und Musik]] [[PG Tour de Lorraine2020 (Bern)|PG Tour de Lorraine]]
|-
|[[Bereich Bildung(Bern)|Bildung]]|[[AG AbendfilmFilmabende (Bern)|AG Filmabende]][[AG Infostand und Material (Bern)|AG Infostand und Material]]
AG Netto.Null
|-
|[[Bereich Beziehungen(Bern)|Beziehungen]]|[[AG Workers (Bern)|AG Schulen & GymnasienWorkers]][[AG Landwirtschaft (Bern)|AG WorkersLandwirtschaft]]|-|[[Bereich Menschen (Bern)|Menschen]]|[[AG Wohlfühlklima (Bern)|AG Wohlfühlklima]][[AG Inklusion (Bern)|AG Inklusion]]
[[AG PolitikFamilien (Bern)|-|Menschen|AG WohlfühlklimaAG InklusionFamilien]]
|}
Anonymer Benutzer