Hauptmenü öffnen

Klimastreik Schweiz β

Änderungen

Glossar

613 Bytes hinzugefügt, 11:22, 3. Mai 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Auf nationaler Eben werden die AG’s Working Groups genannt.
|Struktur
|-
|OK
|Abkürzung für "Organisations-Komitee". Temporäre Gruppe, welche ein bestimmtes Projekt organisiert und als Kompetenzzentrum funktioniert.
|Struktur
|-
|Ad-Hoc-Gruppe
|Temporäre Gruppe, welche ein bestimmtes Projekt, einen Event oder eine Aktion plant.
|Struktur
|-
|Diversität
|Einer unserer Werte. Synonym für Vielfältigkeit.
|Werte
|-
|Basisdemokratie
|
|StrukturWerte
|-
|GV
|Kodex
|
|StrukturWerte
|-
|Konsens
|Der Konsens ist eine Form von Entscheidungsfindung. Im Konsens heisst, dass eine Entscheidung nur getroffen werden kann, wenn jede anwesende Person damit einverstanden ist. Die Ablehnung eines Menschen reicht, uns die Entscheidung wird nicht getroffen. Die Idee dahinter ist, dass jeder anwesende Menschen hinter dem gefassten Beschluss stehen kann.
|StrukturWerte
|-
|Gesprächskultur
|-
|[https://de.wikipedia.org/wiki/Die-in Die-In]
|Ähnlich wie ein Sitzstreik. Eine Form von NVDA. Menschen versammeln sich an einem öffentlichen Ort, um schauspielerisch zu "sterben", für eine bestimmte Zeit liegen zu bleiben und dadurch ihre Meinung zu einem Thema zu äussern.
|Aktivismus
|-
|NVDA
|Abkürzung für "Non-Violent-Direct-Action" ''(Gewaltfreie, direkte Aktion)''. Eine Art von Aktivismus. Oft schauspielerische Aktion an einem öffentlichen Ort, um seine Meinung zu einem bestimmten Thema zu äussern. Ein "Die-In" ist eine Form von NVDA.
|Aktivismus
|-