Hauptmenü öffnen

Klimastreik Schweiz β

Klimakloster

Version vom 21. Januar 2021, 00:24 Uhr von Jann (Diskussion | Beiträge) (Erstellung Artikel und einfügen von PDF sowie watson-Artikel)

Als Klimakloser wird gemeinhin ein Projekt bezeichnet, welches früh seine diffusen Anfänge in einem watson-Artikel nahm und sich in einer intensiven Gruppenarbeitsphase im Herzfeld Sennrüti zu einer Steuergruppe formte, welche gemeinsam insbesondere ein nicht-lineares sondern soziokratisch aufgebautes Projektdossier schrieben. Ziel war es, die Entscheidungsfindung um das Kloster in ein demokratisches Steuerorgan (Hypothalamus) zu verlagern, in welchem der Investor selbst ein Veto-Recht (Konsensprinzip) besessen hätte.

Fehlermeldung von einem gemeinsam genutzten Medienarchiv: Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: /bin/bash: line 1: 34168 Done '/usr/bin/gs' '-sDEVICE=jpeg' '-sOutputFile=-' '-dFirstPage=1' '-dLastPage=1' '-dSAFER' '-r150' '-dBATCH' '-dNOPAUSE' '-q' '/home/clients/3e621815b90bb7f183b36c87ce2e8d49/web/climatewiki/pool/w/images/4/4c/Konzept_Klimakloster.pdf' 34169 Aborted | '/usr/bin/convert' '-depth' '8' '-quality' '95' '-resize' '300' '-' '/home/clients/3e621815b90bb7f183b36c87ce2e8d49/web/climatewiki/pool/w/tmp/transform_8f6be4f85729.jpg'
PDF-Datei des [Klimakloster]-Konzeptes

Aufgrund der Corona-Krise und möglicherweise weiteren Gründen zog sich der Investor schliesslich zurück.