Groupthink: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klimastreik Schweiz
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Groupthink ist ein psychologisches Phänomen, das innerhalb einer Gruppe von Menschen auftritt, bei denen der Wunsch nach Harmonie oder Übereinstimmung in der…“)
(kein Unterschied)

Version vom 29. Juli 2019, 21:25 Uhr

Groupthink ist ein psychologisches Phänomen, das innerhalb einer Gruppe von Menschen auftritt, bei denen der Wunsch nach Harmonie oder Übereinstimmung in der Gruppe zu einem irrationalen oder dysfunktionalen Entscheidungsergebnis führt. Gruppenmitglieder versuchen, Konflikte zu minimieren und eine Konsensentscheidung ohne kritische Bewertung alternativer Standpunkte zu treffen, indem sie abweichende Standpunkte aktiv unterdrücken und sich von äußeren Einflüssen isolieren.

Groupthink beschreibt also die Tendenz einer Gruppe, unerwünschten Input auszufiltern, wenn eine Entscheidung getroffen werden muss. Durch dieses Ausfiltern kann ein Konsens erreicht werden.