Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Rechtliche Bedingungen

516 Bytes hinzugefügt, 18:30, 1. Sep. 2019
Repression
[[Datei:Mittelschulen_Vorschau.png|rechts|mini|Factsheet "Rechtliche „Rechtliche Bedingungen an Mittelschulen des Kantons Zürich"Zürich“]]
Hinsichtlich der regelmässigen Teilnahme an Klimastreiks, die zweckentsprechend meist während der Unterrichts- bzw. Arbeitszeit stattfinden, kam bereits mehrmals die Frage nach der Zulässigkeit potenzieller Konsequenzen auf.
==Im Kanton Zürich==
Die folgenden drei Factsheets wurden vom [[Regionalgruppe Zürich#AG Legal .26 Schulen .28Z.C3.BCrich.29|Legal Team des Klimastreiks Kanton Zürich]] erstellt und fassen die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen zusammen. Sie behandeln die rechtliche Lage für:
*[https://pool.climatestrike.ch/w/images/6/67/Rechtliche_Bedingungen_an_Sekundarschulen_des_Kantons_Zürich_.pdf Sekundarschulen des Kantons Zürich]
*[//pool.climatestrike.ch/w/images/9/99/Rechtliche_Bedingungen_in_Lehrbetrieben_des_Kantons_Z%C3%BCrich_.pdf Lehrbetriebe und Berufsfachschulen des Kantons Zürich]
 
==Repression==
Aktionen im gesetzlichen Graubereich oder bewusst [[NVDA]] (Non-violent direct action, gewaltfreier Ziviler Ungehorsam) werden von staatlicher Seite mit verschieden starker Repression begegnet. Die [[Antirepression]] versucht, sich auf solche Situationen vorzubereiten und Menschen aktiv über mögliche Konsequenzen zu informieren. Verschiedene [[Schwesterbewegungen]] wie [[Extinction Rebellion]] nutzen staatliche Repression medienwirksam.
[[Kategorie:Wissen & Diskurs]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü