Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Energiekrise: Massnahmen CAP

2.217 Bytes hinzugefügt, 18:31, 29. Aug. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
TIm [https://climatestrike.ch/cap CAP]werden unter anderem auch konkrete Massnahmen zur sozialen und nachhaltigen Lösung der Energiekrie aufgezeigt. Es ist wichtig anzumerken, dass die Massnahmen des CAP nicht einzeln umgesetzt werden können, sondern nur zusammen funktionieren. === [https://climatestrike.ch/posts/cap-1-cross-sectoral-policies-executive-summary#massnahmen_massnahme-1-8-kommerzielle-werbung-durch-kunst-und-bildung-ersetzen Komerzielle Werbung durch Kunst und Bildung ersetzen] ===Damit kann Energie Energie gespart werden: Direkt durch weniger elektronische Reklametafeln und indirekt durch weniger Anreiz zu (unnötigem) Konsum. Gleichzeitig kann die Bevölkerung in anderen Bereichen sensibilisiert werden durch Kunst und (allgemeine) Bildung.  === [https://climatestrike.ch/posts/cap-2-mobility-executive-summary#massnahmen_massnahme-2-4-autofreie-stadte Autofreie Städte] ===Damit kann viel Energie eingespart werden. Güter können an speziellen Orten ausserhalb der Stadt abgeladen werden und innerhalb wird der Hauptteil per Velo weitertransportiert. === [https://climatestrike.ch/posts/cap-3-buildings-and-spatial-planning-executive-summary#massnahmen_massnahme-3-1-verbot-und-ersatzpflicht-fur-fossile-und-elektrische-heizsysteme Verbot und Ersatzpflicht von fossilen und elektrische Heizsysteme] ===Damit kann viel Strom und Gas eingespart werden. Nachhaltige Alternative sind Fernwärme, Wärmepumpen und Solarenergie. Die Kosten für das (frühzeitige) Ersetzen können beispielsweise durch ein [https://climatestrike.ch/posts/cap-3-buildings-and-spatial-planning-executive-summary#massnahmen_massnahme-3-2-klimafonds Klimafonds wie in Massnahme 3.2] beschrieben, gedeckt werden. === [https://climatestrike.ch/posts/cap-5-energy-supply-executive-summary#massnahmen_massnahme-5-2-solarpflicht-fur-geeignete-dacher Solarpflicht für geeignete Dächer] ===Eine Solarpflicht für geeignete (d.h. mittelmässige, gute und sehr gute Eignung nach [https://www.sonnendach.ch sonnendach.ch]) Dächer kann pro Jahr 17 Terrawattstunden einbringen.<ref>https://www.bfe.admin.ch/bfe/de/home/news-und-medien/medienmitteilungen/mm-test.msg-id-74641.html</ref> == Referenzen ==<references />
119
Bearbeitungen

Navigationsmenü