Diskussion:Klimaneutralität: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klimastreik Schweiz
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Hier wird Klimaerwärmung beschrieben und nicht Klimaneutralität. Soll der Titel geändert werden? Und der Text sollte gekürzt werden finde ich. Meinungen dazu?“)
 
K (Konkrete Massnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität: Link eingefügt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Hier wird Klimaerwärmung beschrieben und nicht Klimaneutralität. Soll der Titel geändert werden? Und der Text sollte gekürzt werden finde ich. Meinungen dazu?
 
Hier wird Klimaerwärmung beschrieben und nicht Klimaneutralität. Soll der Titel geändert werden? Und der Text sollte gekürzt werden finde ich. Meinungen dazu?
 +
„[[Benutzer:Benjamin|Benjamin]] ([[Benutzer Diskussion:Benjamin|Diskussion]]) 10:30, 13. Jan. 2020 (CET)“
 +
 +
== Konkrete Massnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität ==
 +
 +
Der effizienteste Weg zu "ab sofort die jährlichen Emissionen jedes Jahr um über 10 % zu reduzieren" ist wohl:
 +
 +
1. Für alle Klimagasemissionen Zertifikate an der Quelle erheben, also beim Import von fossilen Brennstoffen und beim Bauern wegen dem Methan. Für die konkrete Umsetzung kann auf die Vorarbeit der GLP [[https://www.efd.admin.ch/efd/de/home/dokumentation/gesetzgebung/abstimmungen/volksinitiative--energie--statt-mehrwertsteuer---08-03-2015-.html Initiative]] zurückgegriffen
 +
 +
2. Die Anzahl der Zertifikate jedes Jahr um mindestens 10% senken und keine verschenken!
 +
 +
3. Solange noch nicht alle Länder mitmachen, beim Im- und Export Zertifikate für die grauen Emissionen erheben bzw. zurückerstatten um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden. Die Schätzung der grauen Emissionen sollte lieber etwas höher als etwas zu tief ausfallen um andere Länder zum mitmachen zu bewegen.
 +
 +
Ich denke, dies sollte in einem Abschnitt "Massnahmen" zugefügt werden.
 +
 +
--[[Benutzer:Zukunft.com|zukunft.com (Timon Zielonka)]] ([[Benutzer Diskussion:Zukunft.com|Diskussion]]) 15:31, 28. Aug. 2020 (CEST)

Aktuelle Version vom 22. September 2020, 11:36 Uhr

Hier wird Klimaerwärmung beschrieben und nicht Klimaneutralität. Soll der Titel geändert werden? Und der Text sollte gekürzt werden finde ich. Meinungen dazu? „Benjamin (Diskussion) 10:30, 13. Jan. 2020 (CET)“

Konkrete Massnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität

Der effizienteste Weg zu "ab sofort die jährlichen Emissionen jedes Jahr um über 10 % zu reduzieren" ist wohl:

1. Für alle Klimagasemissionen Zertifikate an der Quelle erheben, also beim Import von fossilen Brennstoffen und beim Bauern wegen dem Methan. Für die konkrete Umsetzung kann auf die Vorarbeit der GLP [Initiative] zurückgegriffen

2. Die Anzahl der Zertifikate jedes Jahr um mindestens 10% senken und keine verschenken!

3. Solange noch nicht alle Länder mitmachen, beim Im- und Export Zertifikate für die grauen Emissionen erheben bzw. zurückerstatten um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden. Die Schätzung der grauen Emissionen sollte lieber etwas höher als etwas zu tief ausfallen um andere Länder zum mitmachen zu bewegen.

Ich denke, dies sollte in einem Abschnitt "Massnahmen" zugefügt werden.

--zukunft.com (Timon Zielonka) (Diskussion) 15:31, 28. Aug. 2020 (CEST)