Energiekrise
Version vom 18. September 2022, 12:09 Uhr von Beeactive (Diskussion | Beiträge) (1. Forderung leicht angepasst)
Die Energiekrise ist auch in der Schweiz ein Problem. Der Klimastreik hat schon seit längerem eine Arbeitsgruppe, welche sich darüber informiert, Massnahmen formuliert und Aktionen dazu plant.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Forderungen
- Ein massiver Ausbau erneuerbarer Energien
- Keine Gas- und Ölkraftwerke in der Schweiz
- Mit Suffizienzmassnahmen muss in der Wirtschaft zuerst Energie gespart werden
Massnahmen
Aus dem Klimaaktionsplan können verschiedene Massnahmen zur Lösung der Energiekrise beitragen.
Plan
- Flyer verteilen an den Orten, wo die Kraftwerke potentiell gebaut werden, um lokalen Widerstand anzuregen.
- Das Thema am internationalen Klimastreik aufgreifen, Reden dazu filmen und ein Video daraus produzieren.
- Kommunikation: Social Media, Medien, Videos ect.
- Evt. Einsprachen machen.
- Evt. weitere Demonstrationen und Aktionen planen
Bund und Parteien
Hier gibt es eine Übersicht zu den Plänen des Bundes und den Meinungen der Parteien.