Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Regionalgruppe Zürich

259 Bytes hinzugefügt, 18:30, 12. Nov. 2020
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Alle Artikel, die Zürich betreffen, findest du in der [[:Kategorie:Zürich|Kategorie Zürich]], so z.B. auch die [[Klimaorte (Zürich)]].
==[[Mitmachen(Zürich)|Mitmachen]]==
Wir brauchen dich! Der Klimastreik lebt von ehrenamtlicher Arbeit und Spenden. Du kannst dafür unsere offenen Strukturen, Inklusivität und natürlich das Gemeinschaftsgefühl erwarten.
Um aktiv in der Klimabewegung Zürich zu werden empfehlen wir 2 Wege: Mensch schaut in den [[Kalender|Klimastreik Zürich Kalender ]] und besucht eine der dort eingetragenen Sitzungen, Treffen oder Events oder mensch sucht sich einen Klimastreik Buddy, welche*r sie in die Bewegung einführt. Das [https://t.me/joinchat/NOZQn1VVf38g5w8tfAYNEw Buddysystem ] befindet sich auf Telegram, einem Messenger vergleichbar zu WhatsApp, welcher aber viel geeigneter für die Nutzung als Bewegung ist.
==Entstehung==
Die Idee wäre einen Ort für gemeinschaftliches Beisammensein, Austausch, gemeinsames Lernen und Ausprobieren zu schaffen, einen Ort zum Verweilen, um sich Zeit zu nehmen, um mit der Klimakrise und der Situation in welcher wir uns befinden, einen Umgang zu finden. Einen Ort zum reflektieren, regenerieren, träumen, erleben, entstehen. Es soll ein Ort sein, welcher zugänglich ist für alle Menschen und wo sich alle wohl und willkommen fühlen können.
==Arbeitsgruppen(momentan nicht Aktuell)==
Wie in fast allen anderen Regionalgruppen, haben sich auch in Zürich Arbeitsgruppen gebildet, um die Arbeitslast besser zu verteilen.
Dient als Informations-Stelle des Klimastreiks ZH. Sie behält einen Überblick über die Arbeitsdokumente, Chats und Ressourcen innerhalb der Regionalgruppe und kann angefragt werden, falls etwas gesucht wird (ähnlich wie ein Sekretariat). Ausserdem macht sie sich Gedanken zu strukturellen Lösungen und versucht, die Region am Leben zu erhalten.
===AG Legal & Schulen===Die Arbeitsgruppe Legal Team und Schulen befasst sich mit rechtlichen Fragen rund um die Schulstreiks und die Demos. Ihre Aufgaben sind:<ref>gemäss regionaler Sitzung vom 3. Februar 2019.</ref>
*Bewilligung von Demonstrationen und Kundgebungen
=== [[AG Lebensorte (Zürich)|AG Lebensorte]] ===
Diese Arbeitsgruppe befasst sich mit Lebensorten jeglicher Art.
 
=== [[UAG Klimafeminist*innen (Zürich)|AG Klimafeminist*innen]] ===
Gruppe die einen Fokus setzt auf den Zusammenhang zwischen der Klimakrise und Geschlechtsungleichheiten.
==Einzelnachweise==
1
Eine Bearbeitung

Navigationsmenü