Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Klimanotstand

29 Bytes entfernt, 15:05, 6. Jan. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
|St.Gallen
|Jugendlichen-Vorstoss der voraussichtlich in einen "richtigen" Vorstoss umgewandelt wird
|noch offennegativ|Zielt voraussichtlich auf eine Resolution Der Stadtrat (Exektuive) hat es abgelehnt einen "symbolischen Klimanotstand ab" auszurufen.Das Parlament der Stadt St.Gallen ruft den Klimanotstand nicht aus. Es folgt damit am Dienstagnachmittag, also Anerkennung 21. Mai 2019 nach einer langen und engagierten Debatte über Klimafragen der Haltung des Problems ohne verbindlichen CharakterStadtrats.
|Eingereicht durch Klimastreikende
|22.2.2019
|Kanton Thurgau
|Parlamentarische Anfrage/Einfache Anfrage
|noch offennegativ|Anerkennung des Problems ohne verbindlichen Charakter. Der Regierungsrat hat die Forderung aus dem grossen Rat abgelehnt.
|Eingereicht durch GLP
|27.02.2019
|Kanton
|Kanton St.Gallen
|Jugendlichen-Vorstoss als Motion und InterpelationEinfache Anfrage
| style="background:#F08080" |abgelehnt
|Der Stadtrat (Exektuive) hat es abgelehnt einen "symbolischen Klimanotstand" auszurufen.Das Parlament der Stadt St.Gallen ruft den Klimanotstand nicht aus. Es folgt damit am Dienstagnachmittag, 21. Mai 2019 nach einer langen und engagierten Debatte über Klimafragen der Haltung Die Kantonsregierung lehnt die Ausrufung des StadtratsKlimanotstandes ab.|KlimastreikendeJörg Tanner
|22.02.2019
|[https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/stadtrat-will-nicht-auf-forderung-von-jungen-klimabewegten-eingehen-kein-notstand-fuer-die-stadt-stgallen-ld.1118382 www.tagblatt.ch]

Navigationsmenü