Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

How to Twitter

1.561 Bytes hinzugefügt, 10:30, 29. Jun. 2022
Die Seite wurde neu angelegt: „Hauptmerkmale: Mag es aktuell Es ist nicht möglich, zu viel zu posten. Sehr kurz Erreicht insbesondere Journalist*innen und Politiker*innen Durch “Trends…“
Hauptmerkmale:
Mag es aktuell
Es ist nicht möglich, zu viel zu posten.
Sehr kurz
Erreicht insbesondere Journalist*innen und Politiker*innen
Durch “Trends” kann viel Aufmerksamkeit erreicht werden.

Features

Tweet
280 Zeichen, d.h. ca. 1-5 Sätze
Kann gelikt und geteilt werden
max. 2 Hashtags (ohne Punkte oder Abstände)
Andere Accounts können getaggt werden (wenn der Tag jedoch am Anfang des Tweets ist, muss ein Punkt vor dem @-Zeichen hinzugefügt werden.)
Kurze Meinungs-Statements, Updates zu einer Aktion, Link zu einer Medienmitteilung/Artikel teilen
Retweet: Du kannst einen Tweet mit oder ohne eigenem Statement retweeten, dann erscheint der Tweet in deinem Feed.
Kommentar: Dein Kommentar zu einem Tweet erscheint unter dem Tweet.

Thread
Mehrere, aneinander gereihte Tweets
Wird genutzt, um eine Argumentationskette zu erstellen.
Kann geteilt, gelikt, kommentiert werden.
Algorithmus-Tipps
Interaktion ist wichtig: Daher zum Beispiel gut, wenn in aktuelle Diskussionen einsteigen. Teils bauen Medien Tweets auch in ihre Artikel ein, was viel Aufmerksamkeit bringen kann.
Wenn Hashtags gut etabliert werden oder ein Tweet-Storm gut vorbereitet wird, kann doch ziemlich schnell ein Trend etabliert werden.
Emoticons können einen Tweet attraktiver machen.
Mit Text als Grafik kannst du die Grenze von 280 Zeichen umgehen.
Möglichst dann tweeten, wenn deine Community am aktivsten ist (du kannst einen Tweet auch einplanen und so bestimmen, wann der Tweet veröffentlicht wird, ohne in dieser Zeit selbst an etwas denken zu müssen.)
111
Bearbeitungen

Navigationsmenü