AG Finanzen (Bern): Unterschied zwischen den Versionen
K (Kat.) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die AG Finanzen ist für die Finanzen der Regionalgruppe Bern zuständig. Die AG besitzt keine Entscheidungsgewalt sondern ist nur zur Buchhaltung, Rückzahlung und Übersicht da. | + | Die AG Finanzen ist für die Finanzen der Regionalgruppe Bern zuständig. Die AG besitzt keine Entscheidungsgewalt sondern ist nur zur Buchhaltung, Rückzahlung und Übersicht da. Sie ist solidarisch mit Lokalgruppierungen im Kanton Bern sowie mit der nationalen [[Klimastreik Schweiz|Klimastreik Bewegung]]. |
+ | |||
+ | Falls du für eine Aktion / Event Geldmittel brauchst | ||
==Strukturen== | ==Strukturen== | ||
Zeile 11: | Zeile 13: | ||
'''Rechtliche Struktur:''' Verein Klimastreik Bern Finanzen | '''Rechtliche Struktur:''' Verein Klimastreik Bern Finanzen | ||
− | '''Wissen:''' Klimastreik | + | '''Wissen:''' Klimastreik Wikipedia |
==Grundsätze== | ==Grundsätze== | ||
Zeile 46: | Zeile 48: | ||
Offline: Im Klimastreik Ordner, welcher immer bei der verantwortlichen Person ist. | Offline: Im Klimastreik Ordner, welcher immer bei der verantwortlichen Person ist. | ||
− | == | + | ==Arbeitsrollen und Arbeitsabläufe == |
− | Die verantwortliche Person | + | Hier findest du alle Arbeitsrollen und Arbeitsabläufe. |
+ | |||
+ | === Verantwortliche Person === | ||
+ | Die verantwortliche Person rotiert im ideal Fall alle 2-3 Wochen. | ||
− | ===Täglich=== | + | ====Täglich==== |
*Discord Chanel #Finanzen anschauen und Anfragen beantworten | *Discord Chanel #Finanzen anschauen und Anfragen beantworten | ||
− | ===Wöchentlich=== | + | ====Wöchentlich==== |
*Rechnungen bezahlen | *Rechnungen bezahlen | ||
*Online und Offline Buchhaltung führen | *Online und Offline Buchhaltung führen | ||
− | ===Bei Bedarf=== | + | ====Bei Bedarf==== |
*AG Finanzen Sitzung organisieren | *AG Finanzen Sitzung organisieren | ||
− | *Wissen in der Klimastreik | + | *Wissen in der Klimastreik Wikipedia aufschreiben |
− | *Übergabe des Ordners und | + | *Übergabe des Ordners und Arbeitsrolle an die nächste Person |
+ | |||
+ | ==== Jährlich ==== | ||
+ | |||
+ | * Anfang Jahr eine Vereinsversammlung einberufen | ||
+ | |||
+ | === Präsident*in des Vereins === | ||
+ | Die Aktuar*in des Vereins Klimastreik Bern ist eine Arbeitsrolle die aufgrund des Vereins nötig ist. Die Adresse vom Verein Klimastreik Bern | ||
+ | |||
+ | ====Zwei-Wöchentlich==== | ||
+ | |||
+ | *Briefkasten leeren und Briefe an die verantwortliche Person übergeben | ||
+ | |||
+ | '''Jährlich''' | ||
+ | |||
+ | * Teilnahme an Vereinsversammlungen | ||
+ | |||
+ | === Aktuar*in des Vereins === | ||
+ | Die Aktuar*in des Vereins Klimastreik Bern ist eine Arbeitsrolle die aufgrund des Vereins nötig ist, jedoch keine grossen Aufgaben hat. | ||
+ | |||
+ | '''Jährlich''' | ||
+ | |||
+ | * Teilnahme an Vereinsversammlungen | ||
+ | |||
+ | === Revision des Vereins === | ||
+ | Die Revision des Vereins Klimastreik ist eine aufgrund des Vereins | ||
+ | |||
+ | == Mitmachen == | ||
+ | Wir brauchen immer Hilfe bei unserer Arbeit. Melde dich dazu im [[Discord]] der [[Regionalgruppe Bern]] unter #Finanzen. | ||
==Verein Klimastreik Bern Finanzen== | ==Verein Klimastreik Bern Finanzen== | ||
Zeile 69: | Zeile 102: | ||
===Zweck des Vereins=== | ===Zweck des Vereins=== | ||
Der Verein setzt sich zum Ziel, die Finanzen der Bewegung “Klimastreik Bern” zu verwalten, sowie die Lokalgruppen im Kanton Bern nach Möglichkeit zu unterstützen und einen solidarischen Ausgleich, falls genügende finanzielle Mittel vorhanden sind, an die nationale Klimastreik Bewegung der Schweiz zu leisten. | Der Verein setzt sich zum Ziel, die Finanzen der Bewegung “Klimastreik Bern” zu verwalten, sowie die Lokalgruppen im Kanton Bern nach Möglichkeit zu unterstützen und einen solidarischen Ausgleich, falls genügende finanzielle Mittel vorhanden sind, an die nationale Klimastreik Bewegung der Schweiz zu leisten. | ||
+ | |||
+ | Revision | ||
==Spenden== | ==Spenden== |
Version vom 10. Mai 2019, 14:03 Uhr
Die AG Finanzen ist für die Finanzen der Regionalgruppe Bern zuständig. Die AG besitzt keine Entscheidungsgewalt sondern ist nur zur Buchhaltung, Rückzahlung und Übersicht da. Sie ist solidarisch mit Lokalgruppierungen im Kanton Bern sowie mit der nationalen Klimastreik Bewegung.
Falls du für eine Aktion / Event Geldmittel brauchst
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Strukturen
Kommunikation: Findet via Discord der Regionalgruppierung Bern im Chanel #Finanzen statt.
Ablage Online Dokumente: Im Google Drive von Regionalgruppierung Bern
Ablage Papier-Dokumente: Im Klimastreik Ordner (ist immer bei der verantwortlichen Person)
Rechtliche Struktur: Verein Klimastreik Bern Finanzen
Wissen: Klimastreik Wikipedia
Grundsätze
- Die AG Finanzen hat keine Entscheidungsmacht sondern ist nur ein ausführendes Organ (sprich, sie führt nur Überweisungen aus, erstellt die Buchhaltung und hat einen Überblick über die Finanzen)
- Bei Unstimmigkeiten meldet sich die AG Finanzen bei der AG Koordination, welche eine Lösung für alle Beteiligten sucht
- Jede Arbeitsgruppe soll selber Entscheiden für was sie Geld braucht und wie viel. Sie soll einzig im Voraus mit der AG Finanzen klären ob und wie viel Geld vorhanden ist
- Priorität für die Finanzierung haben einzig alle Kosten die Klimastreiks und Klimademos betreffen (z.B. Flyers, Plakate, Technik, Bewilligung, Juristische Kosten)
- Wir überweisen 20 % des Einkommen (von Spenden) mindestens alle 2 Monate an das nationale Konto der Klimastreik Schweiz Bewegung solange genügend Finanzen vorhanden sind für die prioritären Kosten
- Wir sind zudem solidarisch mit Lokalgruppierungen im Kanton Bern (z.B. Biel, Thun), falls genügend finanzielle Mittel vorhanden sind
- Wir überweisen 10 % des Einkommen (von Spenden) anfang jeden Monats auf das eigene Sparkonto, damit wir Rücklagen für schlechtere Zeiten bilden können.
Spenden und Trasparenz
- Wir wollen volle Transparenz, wir veröffentlichen die Bankauszüge auf der Website/Drive.
- Wir nehmen Spenden an und entscheiden im Einzelfall ob wir sie annehmen wollen oder nicht.
- Bei fragwürdigen/kritischen Überweisungen wird dies automatisch in der AG Koordination besprochen.
- Bei Unklarheiten kann sich jede Person bei AG Finanzen melden und erhält einen transparenten Einblick in die Arbeit sowie auf Bankauszüge.
Konten
Wir haben zwei Konten bei der Alternativen Bank Schweiz.
Einlagekonto
Über Einlagekonto werden Spenden entgegengenommen und Rechnungen bezahlt.
Sparkonto
Das Sparkonto dient für finanzielle Rücklagen für schlechtere Zeiten für die Regionalgruppierung Bern.
Buchhaltung
Die Buchhaltung wird online und offline geführt.
Online: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1iXZYE1y7DzEFJH8uBnfV2qPkQfPJuSvZ0vs0YDkW824/edit?usp=sharing
Offline: Im Klimastreik Ordner, welcher immer bei der verantwortlichen Person ist.
Arbeitsrollen und Arbeitsabläufe
Hier findest du alle Arbeitsrollen und Arbeitsabläufe.
Verantwortliche Person
Die verantwortliche Person rotiert im ideal Fall alle 2-3 Wochen.
Täglich
- Discord Chanel #Finanzen anschauen und Anfragen beantworten
Wöchentlich
- Rechnungen bezahlen
- Online und Offline Buchhaltung führen
Bei Bedarf
- AG Finanzen Sitzung organisieren
- Wissen in der Klimastreik Wikipedia aufschreiben
- Übergabe des Ordners und Arbeitsrolle an die nächste Person
Jährlich
- Anfang Jahr eine Vereinsversammlung einberufen
Präsident*in des Vereins
Die Aktuar*in des Vereins Klimastreik Bern ist eine Arbeitsrolle die aufgrund des Vereins nötig ist. Die Adresse vom Verein Klimastreik Bern
Zwei-Wöchentlich
- Briefkasten leeren und Briefe an die verantwortliche Person übergeben
Jährlich
- Teilnahme an Vereinsversammlungen
Aktuar*in des Vereins
Die Aktuar*in des Vereins Klimastreik Bern ist eine Arbeitsrolle die aufgrund des Vereins nötig ist, jedoch keine grossen Aufgaben hat.
Jährlich
- Teilnahme an Vereinsversammlungen
Revision des Vereins
Die Revision des Vereins Klimastreik ist eine aufgrund des Vereins
Mitmachen
Wir brauchen immer Hilfe bei unserer Arbeit. Melde dich dazu im Discord der Regionalgruppe Bern unter #Finanzen.
Verein Klimastreik Bern Finanzen
Damit keine Einzelpersonen das Konto erstellen, wurde der Verein "Klimastreik Bern Finanzen" gegründet. Mitglied können alle interessierten Personen werden.
Zweck des Vereins
Der Verein setzt sich zum Ziel, die Finanzen der Bewegung “Klimastreik Bern” zu verwalten, sowie die Lokalgruppen im Kanton Bern nach Möglichkeit zu unterstützen und einen solidarischen Ausgleich, falls genügende finanzielle Mittel vorhanden sind, an die nationale Klimastreik Bewegung der Schweiz zu leisten.
Revision
Spenden
Spenden nimmt die Regionalgruppierung Bern gerne auf folgenden Konto entgegen:
- Bank: Alternativen Bank Schweiz
- IBAN: CH24 0839 0036 1750 1000 6
- Adresse: Klimastreik Bern Finanzen, Bühlplatz 3, 3012 Bern