VerkehrswendeJetzt!: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klimastreik Schweiz
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Institutionelle Politik und Rechtslage)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
== '''Bund/ASTRA''' ==
 
== '''Bund/ASTRA''' ==
* Informationen über das ASTRA und die Autobahn-Ausbaupläne
+
* [[Grundlagen zum STEP 2023]]
 +
* [[Grundlagen zu weiteren Autobahn-Ausbauprojekten]]
  
 
== '''Institutionelle Politik und Rechtslage''' ==
 
== '''Institutionelle Politik und Rechtslage''' ==
Zeile 25: Zeile 26:
 
* [[Zusammenhänge zwischen Autobahn-Ausbau, Verkehrswende und Klimakrise]]
 
* [[Zusammenhänge zwischen Autobahn-Ausbau, Verkehrswende und Klimakrise]]
 
* [[Kosten des Autobahn-Ausbaus]]
 
* [[Kosten des Autobahn-Ausbaus]]
* [[Grundlagen zum STEP 2023]]
 
* [[Grundlagen zu weiteren Autobahn-Ausbauprojekten]]
 
  
 
== '''Lokale Organisationen und Protest''' ==
 
== '''Lokale Organisationen und Protest''' ==
* [[Von erfolgreichen Protesten lernen]]
 
 
* Wie organisieren wir eine lokale Protestgruppe? Wie können wir lokale Gruppen koordinieren und strukturieren?
 
* Wie organisieren wir eine lokale Protestgruppe? Wie können wir lokale Gruppen koordinieren und strukturieren?
 
* Wie können wir Menschen mobilisieren?
 
* Wie können wir Menschen mobilisieren?
Zeile 41: Zeile 39:
 
* Wo finden wir Hilfe?
 
* Wo finden wir Hilfe?
 
* Wie können wir gegenseitig über Aktuelles informiert bleiben?
 
* Wie können wir gegenseitig über Aktuelles informiert bleiben?
* Erfolgsgeschichten (nationale und internationale) und Good Practice
+
* [[Erfolgsgeschichten (nationale und internationale) und Good Practice]]
  
 
== '''Mobilisationsmaterial''' ==
 
== '''Mobilisationsmaterial''' ==

Aktuelle Version vom 2. März 2024, 21:20 Uhr


Übersicht

Dieses "Verkehrswende Jetzt!"-Wiki soll ein Ort sein, wo Menschen unabhängig Dokumente und Informationen teilen können, die für den Kampf gegen Autobahn-/Autostrassenprojekte und das Vorantreiben einer ökologischen und sozialen Mobilität in der Schweiz nützlich sind.

  • Informationen und Ideen teilen
  • ein starkes Netzwerk gründen für gegenseitige Unterstützung und Hinweise
  • Transparenz und faire Bedingungen für GegnerInnen und BefürworterInnen ermöglichen.

Bund/ASTRA

Institutionelle Politik und Rechtslage

Wissenschaftliche Grundlagen

Lokale Organisationen und Protest

  • Wie organisieren wir eine lokale Protestgruppe? Wie können wir lokale Gruppen koordinieren und strukturieren?
  • Wie können wir Menschen mobilisieren?
  • Ideen und Hinweise für Aktionen
  • Anti Rep
  • Wie können wir wirkungsvoll kommunizieren?
  • Pros und Kontras von Werbungsmethoden

Koordination und Netzwerk

Mobilisationsmaterial

  • Grafiken, Illustrationen, Videos
  • Redetexte
  • Slogans
  • Lieder
  • Link
  • Vorlagen für Flyer und Poster und anderes Werbematerial
  • Anleitung, wie man ein “Gehzeug” macht (einen Rahmen, der ein Auto repräsentiert und von einer zu Fuss gehenden Person getragen wird)
  • Einfach wiederverwendbarer Content für SocialMedia
  • Workshops