Kategorie:Regionalgruppe: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Bestehende Regionalgruppen) |
K (Regionalgruppe Nidwalden hinzufügen und auf eigene Webseite verlinken,"man" mit "mensch" ersetzen) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Organisation== | ==Organisation== | ||
− | Jede Regionalgruppe organisiert sich auf eine andere Art und Weise. In den grösseren Regionen gibt es teilweise komplexe Organisationsstrukturen und entsprechende Plattformen, in den kleineren gibt es nur einen allgemeinen Chat und eine Organisationsgruppe. Über die Website sowie über den nationalen [[Discord]]-Server kann jemensch mittlerweile den Einstieg in fast jede Regionalgruppe finden; oftmals ist es nötig, dass | + | Jede Regionalgruppe organisiert sich auf eine andere Art und Weise. In den grösseren Regionen gibt es teilweise komplexe Organisationsstrukturen und entsprechende Plattformen, in den kleineren gibt es nur einen allgemeinen Chat und eine Organisationsgruppe. Über die Website sowie über den nationalen [[Discord]]-Server kann jemensch mittlerweile den Einstieg in fast jede Regionalgruppe finden; oftmals ist es nötig, dass mensch z.B. WhatsApp-Chat Admins persönlich anschreibt, um die nötigen Informationen zu bekommen, wo mensch noch aktiv werden kann. |
− | Durch den am 2. Nationalen Treffen legitimierten [[CS Priority (national coord.)]]-Chat sind alle Regionen durch selbstbestimmte | + | Durch den am 2. Nationalen Treffen legitimierten [[CS Priority (national coord.)]]-Chat sind alle Regionen durch selbstbestimmte regionale Koordinator*innen miteinander und mit der nationalen Koordination verbunden. Die regionalen Koordinator*innen und der [[CS Priority (national coord.)]]-Chat haben keinerlei Entscheidungsgewalt, er dient lediglich zur Teilung und Weiterleitung von Informationen. |
==Bestehende Regionalgruppen== | ==Bestehende Regionalgruppen== | ||
Die Gruppenchats und Kontaktdaten der Regionalgruppen können [https://climatestrike.ch/de/join#regio hier] gefunden werden. Folgende Regionalgruppen exisitieren: | Die Gruppenchats und Kontaktdaten der Regionalgruppen können [https://climatestrike.ch/de/join#regio hier] gefunden werden. Folgende Regionalgruppen exisitieren: | ||
− | |||
*[[Regionalgruppe Aargau|Aargau]] | *[[Regionalgruppe Aargau|Aargau]] | ||
*[[Regionalgruppe Basel|Basel (L&S)]] | *[[Regionalgruppe Basel|Basel (L&S)]] | ||
Zeile 23: | Zeile 22: | ||
*[[Jura]] | *[[Jura]] | ||
*[[Neuchâtel]] [https://fr.climatestrike.ch/wiki/Groupe_r%C3%A9gional_(Neuch%C3%A2tel)] | *[[Neuchâtel]] [https://fr.climatestrike.ch/wiki/Groupe_r%C3%A9gional_(Neuch%C3%A2tel)] | ||
+ | *[https://klimagruppe-nw.ch Nidwalden] | ||
*[[Oberaarau]] | *[[Oberaarau]] | ||
*[[Regionalgruppe Obwalden|Obwalden]] | *[[Regionalgruppe Obwalden|Obwalden]] |
Aktuelle Version vom 8. August 2022, 17:58 Uhr
Klimastreik Regionalgruppen sind eigenständige Gruppen, welche Streiks und Demonstrationen sowie andere Aktionen in ihrer Region organisieren. Momentan haben sich schweizweit über 20 Regionalgruppen gebildet, welche teilweise in intensivem, teilweise in sehr losem Kontakt zur nationalen Koordination stehen. Ideell berufen sich alle mindestens auf die nationalen Forderungen, wobei diese teilweise durch regionale Forderungen ergänzt werden.
Regionalgruppen unterscheiden sich von Lokalgruppen.
Organisation
Jede Regionalgruppe organisiert sich auf eine andere Art und Weise. In den grösseren Regionen gibt es teilweise komplexe Organisationsstrukturen und entsprechende Plattformen, in den kleineren gibt es nur einen allgemeinen Chat und eine Organisationsgruppe. Über die Website sowie über den nationalen Discord-Server kann jemensch mittlerweile den Einstieg in fast jede Regionalgruppe finden; oftmals ist es nötig, dass mensch z.B. WhatsApp-Chat Admins persönlich anschreibt, um die nötigen Informationen zu bekommen, wo mensch noch aktiv werden kann.
Durch den am 2. Nationalen Treffen legitimierten CS Priority (national coord.)-Chat sind alle Regionen durch selbstbestimmte regionale Koordinator*innen miteinander und mit der nationalen Koordination verbunden. Die regionalen Koordinator*innen und der CS Priority (national coord.)-Chat haben keinerlei Entscheidungsgewalt, er dient lediglich zur Teilung und Weiterleitung von Informationen.
Bestehende Regionalgruppen
Die Gruppenchats und Kontaktdaten der Regionalgruppen können hier gefunden werden. Folgende Regionalgruppen exisitieren:
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgende 6 Unterkategorien, von 6 insgesamt.
Seiten in der Kategorie „Regionalgruppe“
Folgende 12 Seiten sind in dieser Kategorie, von 12 insgesamt.