Kategorie:Beschlüsse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klimastreik Schweiz
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Als Beschluss werden Entscheidungen innerhalb der [[Übersicht Klimastreik Schweiz|Klimastreikbewegung]] bezeichnet, welche durch eine demokratisch legitimierte Instanz abschliessend getroffenen wurden. In unserem Selbstverständnis werden diese fast in allen Regionalgruppen ausschliesslich im [[Konsensprinzip|Konsens]] und basisdemokratisch gefällt.
+
Diese Seite listet alle Beschlüsse der Klimastreik Bewegung die im Wiki erfasst (und richtig kategorisiert ;) ) wurden.
  
==Nationale Beschlüsse==
+
Eine Erklärung wie unsere wunderbare Bewegung von der lokalen bis zur internationalen Ebene zu Beschlüssen gelangt findest du im Artikel [[Beschlüsse]].
Das einzige Organ auf nationaler Ebene, welche zur Zeit Beschlüsse fällen kann, ist die Plenarversammlung an den nationalen Treffen. Zwischen den nationalen Plenarversammlungen handeln die meisten nationalen Arbeitsgruppen in einer nicht unerheblichen Unsicherheit, weil nie ganz klar ist, ob die Legitimität besteht, gewisse Dinge zu tun oder nicht. Es besteht deshalb das Bestreben, alsbald möglich genauere Guidelines zu definieren, um das Vakuum zwischen Machtmissbrauch einerseits und Handlungsunfähigeit andererseits zu füllen.
 
  
Am [[Erstes nationales Treffen|ersten nationalen Treffen]], welches am 30. Dezember 2018 in Bern mit etwas mehr als 100 Teilnehmer*innen stattfand, wurden insbesondere die ersten beiden [[Nationale Forderungen|Forderungen]] mitsamt Zusatz beschlossen, weitere Streikdaten sowie weitere strategische Überlegungen.
+
Eine Möglichkeit Entscheidungen zu treffen auf nationaler Ebene sind [[Nationale Entscheidungscalls]].  
 
+
[[Kategorie:Themen|N]]
Beim [[Zweites nationale Treffen|zweiten nationalen Treffen]], welches vom 22. bis 23. Februar 2019 in Bern stattfand und an dem insgesamt etwa 300 Teilnehmende anwesend waren, wurden unsere [[Nationale Forderungen|Forderungen]] um den Begriff der [[Klimagerechtigkeit]] ergänzt. Auch wurde ein [[Aktionskodex]] verabschiedet. Die weiteren Beschlüsse sind in einem Beschlussprotokoll sowie in der Auswertung der [[Mastersheets]] detailliert erfasst.
+
{{DEFAULTSORT:Nationale Entscheidungscalls}}
 
 
Das [[Drittes nationale Treffen|dritte nationale Treffen]] wird vom 11. bis 12. Mai erneut in Bern stattfinden. Es bestehen Bestrebungen, sich nun stärker auf die strategischen Fragen zu fokussieren.
 
==Internationale Beschlüsse==
 
Auf internationaler Ebene ist die Situation noch verzwickter, da die Möglichkeiten der Basisdemokratie spätestens bei den interkontinentalen Angelegenheiten erschöpft sind, insbesondere dann, wenn auf Flugreisen aufgrund ihres miserablen CO2-Fussabdrucks verzichtet werden sollte und die digitalen Möglichkeiten weiter entfernt als erhofft scheinen.
 
 
 
So gibt es de-facto keine legitimierte Art und Weise, wie Entscheide getroffen werden können. Da das reproduzieren von Nationalstaaten als gefährlich erachtet werden kann ist es zudem auch nicht klar, wie das Konzept von "Delegierten" sinnvoll angepasst werden könnte.
 
 
 
Beim europäischen Treffen in Strassbourg wurde trotzdem versucht, zumindest eine Erklärung zu erarbeiten und diese (trotz grossem Widerstand gegen das Konsens-Prinzip) im Konsens anzunehmen. Das Treffen war umstritten, weil es unter grossem Zeitdruck innerhalb weniger Wochen organisiert wurden, es durch europäische Parteien finanziert wurde und Teilnehmende aus Griechenland und Portugal ausgeschlossen wurden, weil sie mit dem Flugzeug hätten anreisen müssen.
 
 
 
Das nächste europäische Treffen wird in Lausanne stattfinden. Es besteht das Bestreben, basisdemokratischer und inklusiver agieren zu können.
 
==Regionale Beschlüsse==
 
In den meisten [[Übersicht Klimastreik Schweiz#Regionalgruppen|Regionalgruppen]] haben sich ebenfalls lokale Plenarversammlungen gebildet, welche die basisdemokratische Entscheidungshoheit über alle relevanten Fragen haben. Es existiert aktuell kein Ort, an dem diese zentral gesammelt werden.
 
 
 
== Hallo ==
 

Aktuelle Version vom 19. Juli 2022, 16:38 Uhr

Diese Seite listet alle Beschlüsse der Klimastreik Bewegung die im Wiki erfasst (und richtig kategorisiert ;) ) wurden.

Eine Erklärung wie unsere wunderbare Bewegung von der lokalen bis zur internationalen Ebene zu Beschlüssen gelangt findest du im Artikel Beschlüsse.

Eine Möglichkeit Entscheidungen zu treffen auf nationaler Ebene sind Nationale Entscheidungscalls.