Hauptseite
Willkommen zum Wiki von Klimastreik Schweiz
Schon gewusst?Die am nationalen Treffen gefällten Entschlüsse teilen wir selbstverständlich offen mit der gesamten Menschheit!
Siehe z. B. 10._nationale_Treffen |
Mitmachen: Sei Teil der Bewegung!Wunderschön, dass du hier bist! Als Neueinsteiger*innen bist du vielleicht das wertvollste, was uns passieren kann. Aber damit du nicht nur auf der mit uns demonstrierst, sondern den nächsten Schritt wagen kannst, möchten wir dich gerne mitnehmen: Die häufigsten Fragen findest du im FAQ, viele unklare Begriffe sind im Glossar erläutert. Und was du jetzt tun kannst? Get active! Wenn du noch mehr über die Bewegung wissen möchtest, bringt dich dieses Wiki z.B. zu den wichtigsten Beschlüssen, wie unseren Nationale Forderungen. Ausserdem gibts eine Kategorie mit allen Artikeln, die für Neueinsteiger*innen geeignet sind.Mitschreiben: Teile dein Wissen im Wiki!Hast du Fragen? Raphael B hat heute die Tagesverantwortung und hilft dir gerne.
|
SchreibfokusDas Konsensprinzip beschreibt eine Form der Entscheidungsfindung innerhalb einer Gruppe. Zentral dafür ist, dass alle Mitglieder der Gruppe ihre Bedürfnisse und Standpunkte klar zum Ausdruck bringen, Gemeinsamkeiten erkennen und zusammen Lösungen entwickeln, welche alle verantworten können. So werden alle Meinungen der Gruppe integriert und Minderheiten nicht einfach ignoriert. Der Konsens bietet eine Alternative zum gesellschaftlich weit verbreiteten Mehrheitsprinzip, bei dem eine Gruppe versucht, sich mit ihrer Argumentation durchzusetzen und damit mindestens die Hälfte der Gruppe zu überzeugen.Weitere BaustellenBitte hilf uns, deine Regionalgruppe und deine Arbeitsgruppe im Wiki niederzuschreiben. Auch der Artikel zum Erfahrungsaustausch und dabei insbesondere den Kommunikationstechniken freut sich auf deine Mitarbeit.
|